Apfelsinenschalenhaut
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Orangenschalenhaut — [o rãːʒən ], Apfelsinenschalenhaut, Hautveränderung durch trichterförmige Einziehung der Haarfollikel, v. a. bei seitlicher Zusammenpressung der Haut sichtbar; tritt bei Frauen im Bereich der Oberschenkel und des Gesäßes als Erscheinung der… … Universal-Lexikon
Peau d'orange — [po̱ dora̱n̶g̶s̶c̶h̶; aus gleichbed. frz. peau d orange] w; , x [po̱ ]: „Apfelsinenschalenhaut“, runzlig eingezogene Haut im Bereich der weiblichen Brust bei Brustdrüsenkrebs … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke